Der Lebenstraum e.V. hat sich 2007 vor allem mit dem Ziel gegründet, ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen für Menschen mit Behinderung zu organisieren. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Behinderung der Stadt Halle und dem Saalekreis und ist auch mit hohem Unterstützungsbedarf möglich.
Dieser Dienst soll in der Zukunft die Bedarfe in neu entstehenden Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung erfassen und selbige mit seiner Koordinationsleistung absichern. Somit wird einerseits Sicherheit für das tägliche Leben mit ambulanter Pflege und Betreuung entstehen und andererseits werden die individuellen Bedarfe der Bewohner erfasst als auch individuell begleitet und umgesetzt.
Der SOW-Dienst wird geleitet durch einen Koordinator und je nach Bedarf durch weitere, qualifizierte personelle Ressourcen. Zur Unterstützung der Bewohner in der Wohngemeinschaft werden die verschiedenen ambulanten Dienste und Versorgungsangebote wie zum Beispiel:
im WG-Leben koordiniert und qualitätssichernd begleitet. Da die Selbstbestimmung in einer freien Wohnform eine Selbstorganisation aller notwendigen Hilfen bedingt, ist sie mit sehr hohem Aufwand wie auch mit Unsicherheiten verbunden. Deshalb ist es außerordentlich wichtig, dass der SOW-Dienst zuerst die Bedarfe der Gruppe erfasst, aber auch die Interessen und die Individualität der einzelnen Bewohner bei seiner Koordinationleistung beachtet. Ebenso muss er aber auch dieser freien Wohnform ein größtmögliches Optimum an Sicherheit durch Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität verschaffen.
Hauptanliegen ist die Sicherstellung des gemeinschaftlichen Lebens in der WG, bei optimaler und bedarfsorientierter Pflege und Betreuung aller Bewohner. Zentrales Anliegen ist die Kundenzufriedenheit.