Weiterbildungen
Weiterbildung „Das ist doch voll behindert! Verschiedene Perspektiven auf Behinderung, Barrieren und Inklusion“
Geschäftsstelle des Lebenstraum e.V. Große Märkerstraße 14/15, HalleTeilnahme: Konferenzraum (Große Märkerstraße 14/15) Referentin: Josephine Sachtler Mindestteilnehmer*innen: 3 Bitte per E-Mail unter weiterbildung@lebenstraum-verein.de anmelden! Ausschließlich diese Mail-Adresse nutzen, damit keine Anmeldungen verloren gehen.
Weiterbildung Gewaltsensibilisierung
Geschäftsstelle des Lebenstraum e.V. Große Märkerstraße 14/15, Halle(gemeinsame Weiterbildung mit dem Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen) Teilnahme: Konferenzraum (Große Märkerstraße 14/15) Referentinnen: Christina Zeisler/ Marie Barczewski Mindestteilnehmer*innen: 3 Bitte per E-Mail unter weiterbildung@lebenstraum-verein.de anmelden! Ausschließlich diese Mail-Adresse nutzen, damit keine Anmeldungen verloren gehen.
kurz & klar: Lebensunterhalt für voll Erwerbsgeminderte – Die Leistungen der Grundsicherung
Gemeinsam mit dem bvkm und Lebens(t)raum durch den Paragrafen-Dschungel Menschen mit Behinderung, die erwachsen und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Wie hoch ist diese Leistung? Ist die Grundsicherung einkommens- und vermögensabhängig und werden die Eltern zu den Kosten herangezogen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen […]
Weiterbildung: Miteinander im Ehrenamt – Austausch unter Unterstützungspersonen
Geschäftsstelle des Lebenstraum e.V. Große Märkerstraße 14/15, HalleTeilnahme: Konferenzraum (Großen Märkerstraße 14/15) Referentin: Marie Barczewski Mindestteilnehmer*innen: 4 Details: Der Praxisaustausch bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen und über die bisherigen Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir über Fallbeispiele sprechen, uns austauschen und voneinander lernen. Der Austausch soll Raum für Reflexion, neue Impulse und […]
kurz & klar: Kindergeld ein Leben lang – Der Rechtsanspruch von Eltern für erwachsene Kinder
Gemeinsam mit dem bvkm und Lebens(t)raum durch den Paragrafen-Dschungel Kindergeld gibt es unter bestimmten Voraussetzungen auch für erwachsene Kinder mit Behinderung. Und zwar ohne Altersgrenze. Ein Leben lang. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt das Kindergeld monatlich 255 Euro. Welche Voraussetzungen müssen für den Kindergeldanspruch erfüllt sein und wird das Kindergeld auf die Grundsicherung angerechnet? […]
kurz & klar: Hilfsmittel & Co. – Die Leistungen der Krankenversicherung
Gemeinsam mit dem bvkm und Lebens(t)raum durch den Paragrafen-Dschungel Hilfsmittel, Zahnersatz und häusliche Krankenpflege – das alles sind Beispiele für Leistungen der Krankenversicherung. Unter welchen Voraussetzungen werden sie gewährt und wie kann man sich zur Wehr setzen, wenn die Krankenkasse berechtigte Ansprüche ablehnt? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch […]