

Gemeinsam mit dem bvkm und Lebens(t)raum durch den Paragrafen-Dschungel
Die Veranstaltungsreihe „kurz & klar“ setzt ein deutliches Zeichen: Mit dem Ziel, Eltern von Kindern mit Behinderung umfassend über ihre Rechte zu informieren, wird Selbsthilfe gestärkt und ein erster Schritt zur eigenständigen Durchsetzung berechtigter Ansprüche gegenüber Kranken- und Pflegekassen, Sozialämtern und weiteren Behörden unternommen. In Kooperation mit dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) und Lebens(t)raum bietet diese Initiative einen kompetenten Leitfaden durch den oftmals undurchsichtigen Paragrafen-Dschungel.
Hintergrund und Zielsetzung
Der bvkm und der Lebenstraum haben es sich zur Aufgabe gemacht, den oft komplexen rechtlichen Rahmen für Familien, die mit den Herausforderungen des Lebens mit einem behinderten Kind konfrontiert sind, verständlich zu machen. Der Ansatz der Veranstaltungsreihe basiert auf dem Motto „Leben mit einem behinderten Kind – Selbsthilfe stärken“. Dabei steht nicht nur die reine Information im Vordergrund, sondern auch die Ermutigung der Eltern, ihre gesetzlichen Ansprüche aktiv einzufordern. Diese Empowerment-Strategie soll die Betroffenen dabei unterstützen, sich in der Vielzahl an gesetzlichen Bestimmungen und Ansprüchen zurechtzufinden.
Nächste Termine
Alle Termine im Überblick
Weitere Neuigkeiten

Tagebuch Feriencamp 2025
Zur Leichten Sprache Das neue Abenteuer wartet! Am Sonntag war

Unser neuer Bus ist da – und er hat schon die erste große Reise hinter sich!
Zur Leichten Sprache Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Unser

Arbeitsagentur würdigt vorbildliches Engagement: Lebens(t)raum e.V. erhält Inklusionszertifikat
Zur Leichten Sprache Für sein herausragendes Engagement bei der Beschäftigung