
Gemeinsam mit dem bvkm und Lebens(t)raum durch den Paragrafen-Dschungel
Zur Leichten Sprache Die Veranstaltungsreihe „kurz & klar“ setzt ein
Das neue Leitbild ist keine Standardformulierung, sondern ein Versprechen. Es definiert Lebenstraum als sozialen Dienstleister, der sich für die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen einsetzt. Kernziele sind:
Dr. Daniel Neugebauer, Vorsitzender des Kuratoriums, betont die Bedeutung dieses Prozesses: „Wir haben nicht nur ein Papier geschrieben, sondern eine Brücke gebaut. Eine Brücke zwischen unterschiedlichen Perspektiven, zwischen Vergangenheit und Zukunft.“
Der Verein positioniert sich dabei als Impulsgeber für sozialpolitische Entwicklungen – mit dem klaren Ziel, eine Gesellschaft zu gestalten, in der Respekt, Gleichberechtigung und Transparenz selbstverständlich sind.
Heiko Schütz, Leiter des Örtlichen Teilhabemanagements der Stadt Halle (Saale), unterstrich in seinen Grußworten die Bedeutung des Vereins: “Heute ist der Lebenstraum ein etablierter Träger und ein wichtiger Akteur in der Träger-Landschaft der Stadt Halle (Saale).” Auch die stetige Erweiterung des Angebots betonte Heiko Schütz, so zum Beispiel durch das im vorletzten Jahr neu gegründete Büro für Leichte Sprache.
Mit seinem neuen Leitbild bekräftigt der Lebenstraum e.V. seinen Anspruch, als innovativer und nachhaltiger Möglichmacher eine Gesellschaft zu fördern, in der die Vielfalt der Menschen als Bereicherung und die Stärken jedes Einzelnen als Fundament einer inklusiven Gemeinschaft gelebt werden.
Zur Leichten Sprache Die Veranstaltungsreihe „kurz & klar“ setzt ein
Zur Leichten Sprache Der diesjährige Weihnachtsgarten hat in jeder Hinsicht
Zur Leichten Sprache Am 24. September 2024 war es so
Servicezeit:
Montag bis Donnerstag
09:00 – 13:00 Uhr // 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
Samstag und Sonntag
Geschlossen
Links